Kammerwahl 2024 der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Zukunft braucht Impulse!
Der Hartmannbund Westfalen-Lippe setzt sich für Ihre Belange in der Ärztekammer ein!
Dr. Max
Tischler
Dr. Moritz
Völker
Christine
Bülow
Dr. Hendrik
Oen
Dr. Prosper
Rodewyk
Dr. Dirk
Spelmeyer
Dr. Klaus
Reinhardt
Prof. Dr. Uta
Schick
Dr. Tamara
Wilfling
DAS TEAM ZUR KAMMERWAHL 2024
Ihre Vertreter*innen
des Hartmannbundes
Unser fachübergreifendes Team aus ambulant und stationär tätigen Ärztinnen und Ärzten nimmt sich Ihren Problemen aus dem Alltag an und bringt diese in die Kammerversammlung der Ärztekammer ein.
Egal ob Assistenz- oder Facharzt, angestellt oder sebstständig, Ärztin oder Arzt – bei uns ist jeder willkommen, der sich für eine Weiterentwicklung des Berufes einsetzen möchte. Denn unsere Zukunft braucht Impulse!
Unterstützen Sie den Hartmannbund bei der Kammerwahl und lernen Sie unser Team kennen!
KAMMERWAHL 2024
MACHEN SIE VON
IHREM WAHLRECHT
GEBRAUCH!
Hartmannbund wählen – denn Zukunft braucht impulse!
Im September und Oktober 2024 sind die Ärztinnen und Ärzte in Westfalen-Lippe aufgerufen, ihre Kammerversammlung – also Ihre Vertretung der eigenen Berufsgruppe – neu zu wählen. Das Gremium ist das Parlament der Ärzteschaft im Landesteil Westfalen-Lippe und gestaltet den Rahmen der Berufsausübung für rund 51 000 Ärztinnen und Ärzte.
Die Wahl findet als Briefwahl ab dem 08.09.2024 bis zum 09.10.2024 statt. Wir als Hartmannbund treten in den Wahlbezirken Arnsberg, Detmold und Münster mit der Wahlliste „HARTMANNBUND – Zukunft braucht Impulse“ an.
Die Ziele des Hartmannbunds
Ein Verband,
Viele Ziele.
Als größter Verband setzen wir uns als Hartmannbund für die Interessen der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands ein: Ganz egal ob ambulant oder stationär oder in einer Behörde tätig, ob in der Facharztausbildung oder ob angestellt oder selbstständig.
Wir nehmen Sorgen und Probleme ernst und transportieren diese für SIE in die Kammerversammlung. Nur so kann über die Intreressensvertretung eine Veränderung herbei geführt werden.
Dafür treten wir in diesem Jahr mit der Liste „HARTMANNBUND – Zukunft braucht Impulse“ an.
Die kammer
Was macht die
Ärztekammer?
Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) in Münster vertritt rund 50.000 Ärzte in Westfalen-Lippe und ist die viertgrößte von 17 Ärztekammern in Deutschland. Entscheidungen werden von ehrenamtlichen Ärzten getroffen, die alle fünf Jahre gewählt werden, wobei das höchste Gremium die 121 Mitglieder umfassende Kammerversammlung ist, die über wesentliche Aufgaben wie Haushalt und Weiterbildungsordnung berät. Der aus elf Mitgliedern bestehende Vorstand, angeführt vom Präsidenten, setzt die Beschlüsse um und vertritt die Kammer nach außen.